2024: Salamon AG-Tankerfonds schütten 35 % aus

4. Februar 2025

2024 war für die Tanker der Dortmunder Salamon AG erneut sehr erfolgreich. Die drei Tanker der Panamaxklasse fuhren im Durchschnitt Raten zwischen USD 29.500 und USD 31.000 pro Tag ein und konnten bei Betriebskosten von USD 8.000 – 10.000 pro Tag wieder Rekordausschüttungen leisten.

Bei Charterraten, die deutlich über den seinerzeit in den Fondsprospekten kalkulierten Werten lagen, konnten die drei schuldenfreien Tanker erneut sehr hohe Ausschüttungen leisten: CAPE TAFT 30 %, FEDOR 35 %. Rekordhalter ist die CAPE TAMPA, die auf fast 40 % kam.

Ebenfalls auf erfreulicherem Niveau lagen die Chartereinnahmen des Capesize Bulkers BULK NORWAY. Die Raten erreichten im Schnitt USD 21.500 und lagen damit um 35 % über dem Vorjahresniveau. Ausschüttungen wurden jedoch nicht geleistet. Hier steht noch die Entschuldung des Schiffes im Vordergrund.

Alle Fondsgesellschaften machten damit Gewinn und zeigen einen vorläufigen Jahresüberschuss zwischen 2 und 6 Mio. Euro.

Hans Akkermann, Vorstand und Chief Operating Officer der Gruppe, zeigte sich auch zufrieden mit der Arbeit des Vertragsreeders Columbia Shipmanagement: „Unsere Schiffe sind in einem guten technischen Zustand, die Betriebskostenbudgets werden eingehalten und die Akzeptanz der Schiffe bei den großen Charterern, insbesondere bei den Oil Majors, ist gut. Noch vor wenigen Wochen ergab sogar eine unangemeldete Port State Control der US Coast Guard bei unserem ältesten Schiff, der fast 22 Jahre alten FEDOR, keine einzige Beanstandung. Das ist herausragend gut.“

Für das aktuelle Geschäftsjahr erwartet die Geschäftsführung für die Panamaxtanker als auch den Capesize Bulker geringere Chartererlöse. Diese sollten bei den Tankern allerdings weiterhin auf einem sehr auskömmlichen Niveau liegen.

News

Zustimmung für optimale Nutzung

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten bzw. Sie die Funktionen unserer Website optimal nutzen können, verwenden wir Cookies zum Speichern Ihrer Anmeldedaten und sorgen für eine sichere Anmeldung.

Durch klicken auf Zustimmung und weiter bestätigen Sie, dass die Salamon Emissionshaus GmbH solche Technologien verwenden darf und Sie können weiter auf der Webseite navigieren. Ihre Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gemäß Art. 7 DSGVO widerrufen werden.

Einstellungen ansehen Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Impressum